Autor: admin
Carrier / Alternative Carrier
Marketsegmente:
|
Software ersetzt Hardware:Die Funktionalität von zunehmend veraltender, dedizierter TelCo Hardware wie SS7 Gateways, Telefonie- Switches und Audio Servern kann heute in einem einzigen TREX integriert werden. Dabei unterstützt TREX die alle Anforderungen an eine Telco- Grade Installation: Hohe Kanal- Kapazität und SS7 Signaliserung. Regelmässige Updates orientieren sich an der fortlaufenden Weiterentwicklung der TREX Software durch die Open Source Community. |
Beispiel Szenario: |
Alarmierung und Mobilisation
unter der Haube
einzigartig
Anders als bei anderen Softswitch Konzepten wird das CPU lastige transcodieren von hochintegrierter DSP Hardware übernommen. Dies erhöht die Anzahl und die Rufaufbauzeiten erheblich um den Faktor 3-4 gegenüber reinen Host- basierten Softswitches. Es können weiterhin rechenintensive Videocodierungsverfahren, Konferenzschaltungen und auch Verschlüsselung (SRTP) auf den DSP ausgelagert werden. Unser Konzept der Virtualisierung basiert auf einer Reihe von Grundsätzlichen Vorraussetzungen an Systemeigenschaften:
Hochverfügbarkeit: Durch die redundante Auslegung der Softswitche kann ein hohes Maß an Ausfallsicherheit auf dem Server erreicht werden. Loadbalancing kann dabei unterstützend eingesetzt werden. |
Performance: Trotz guter Implementierung kann es bei einigen Softswitchen zu Scallierungsproblemen kommen. Um dies zu verhindern kann Virtualisierung in gewissem Maß beitragen. |
Flexibilität: Da sich viele verschiedene Softswitch Implementierungen über die Jahre entwickelt haben können wir Modular einen beliebigen Softswitch als Funktionsträger installieren. |
Wartbarkeit: Remoteadministration wird im virtuellen Umfeld wesentlich Vereinfacht. |
zu guter Letzt – Zahlen
Hardware | Software |
![]() |
|
|
wir leben Telecom
Komplexität trifft auf Vielseitigkeit
Die Carrier Connect Mitarbeiter sind in der Telco- Welt aufgewachsen. Auch deshalb haben sie eine gute Vorstellung von der Komplexität des zusammenwirkens der Netzelemente in heutigen öffentlichen Netzwerken, sei es Fix oder Mobile. Implementationszyklen werden immer kürzer während der Bedarf an immer neuen und immer vielseitigeren Kunden- Applikationen stetig wächst. Gleichzeitig muss ständig auf entstehende Migrationsfragen eingegangen werden bei der Einbeziehung von Netzwerktechnologien jenseits von 3G
Carrier Connect reagiert auf solche speziellen Bedürfnisse in dem wir Open Source Komponenten und offene Standards einsetzen, wo auch immer möglich. Dieses Vorgehen gibt uns als Lösungsanbieter die Freiheit, auf individuelle Voraussetzungen weitaus flexibler und kostengünstiger zu reagieren als praktisch jeder führende Systemanbieter.
wir denken auch grün
Unsere Systeme werden mit Hinblick auf Umweltfreundlichkeit designed. Vergleichbare Server benötigen ein Vielfaches an Rackspace, Strom und Kühlung. Carrier Connect integriert die höchste Anzahl an Telefoniekanälen pro 1U Chassis auf dem Markt! Die TREX Multicore Systeme ersetzen bis zu 10 Standard Asterisk Installationen. Darüber hinaus werden die Chassis mit hocheffizienten Netzteilen ausgerüstet, welche die neuesten Umweltnormen erfüllen.


All das?
Ja, Asterisk und ihresgleichen können individuell programmiert werden, um praktisch beliebige Telefonieanwendungen zu ermöglichen, wie IVR, Anrufgenerator, Text-to-Speech, Rufweiterleitung, Transcoding, Media Relay. Praktisch jede nur denkbare Audio- und Videoapplikation wird machbar !

G.711, GSM, G.729 sowie viele weitere Codecs wie H.264 Video sind im Softswitch bereits vorinstalliert.
Typische Asterisk Einsatzgebiete im Telco Bereich sind bereits heute:
- Televoting
- Alarmierung (MLPP fähig)
- Centrex PBX Switching Plattform
- SS7 Interconnect mit andren Telcos